CCC erstellt keine eigenen Backups – wenn Sie eine Quelle und ein Ziel für ein CCC Backup konfigurieren, sollten die gleichen Dateien in der Quelle sowie im Ziel und auch in der gleichen hierarchischen Anordnung vorhanden sein. Um dies zu erreichen, erstellt CCC exakte Kopien Ihrer Quelldateien auf dem Ziel und entfernt auch Inhalte von dem Ziel, die sich nicht in der Quelle befinden. Bei der Auswahl eines Zielvolumes ist es wichtig, die Entfernung von Inhalten aus dem Ziel zu berücksichtigen.
Zuletzt aktualisiert von 6 December 2022
Der CCC Vergleich wurde entwickelt, um wesentliche Größenunterschiede der Ordner zwischen Quelle und Ziel hervorzuheben. Wenn Sie in der CCC Symbolleiste auf “Vergleichen“ klicken, zählt CCC die aktuellen Inhalte der Quelle und des Ziels auf und präsentiert dann einen Bericht mit den Größenunterschieden der einzelnen Ordner.
Zuletzt aktualisiert von 6 December 2022
Wenn Sie einen Backupplan konfigurieren und sich unsicher sind, was mit dem aktuellen Inhalt auf dem gewählten Ziel passiert, klicken Sie auf die Vorschau Schaltfläche in der CCC Symbolleiste, um einen „Trockenlauf“ vom Backup auszuführen. Wenn der Durchgang abgeschlossen ist, präsentiert CCC den Transaktionsbericht im Backupverlauf-Fenster:
Zuletzt aktualisiert von 6 December 2022
Das Kopieren des Apple Systems ist jetzt ein Apple-eigenes Unterfangen; wir können nur „bestmögliche“ Unterstützung für die Erstellung eines externen startfähigen Geräts unter macOS Big Sur (und späteren Betriebssystemen) anbieten. Wir bieten diese Funktionalität zum Erstellen von sofort startfähigen Kopien des Systems für Notfälle (z. B. bei Migration zu einer anderen Festplatte oder zum Testen), aber wir unterstützen oder empfehlen nicht das Erstellen von startfähigen Kopien des Systems als Bestandteil Ihrer Backup-Strategie.
Zuletzt aktualisiert von 29 September 2023
Ein reines Daten-Backup ist ein vollständiges Backup all Ihrer Daten, Einstellungen und Programme.
In einigen Fällen erstellt CCC ein reines Daten-Backup von einem macOS-Startvolume. Wenn Sie nicht mit dem Konzept der APFS-Volumegruppe vertraut sind, das Apple mit macOS Catalina eingeführt hat, erfahren Sie mehr darüber hier:
Arbeiten mit APFS-Volumegruppen
Zuletzt aktualisiert von 30 April 2021
Zuletzt aktualisiert von 30 October 2023
Video dieses Tutorials auf YouTube ansehen
macOS nutzt Datenschutzfunktionen, die den Zugriff auf bestimmte Anwendungsdaten (z. B. von Mail, Nachrichten, Safari oder Fotos) standardmäßig nicht erlauben. Sowie den gesamten Zugriff auf alle externen Festplatten und Netzwerkvolumes.
Zuletzt aktualisiert von 10 August 2023
Im einfachen Modus wird die Anzahl der Optionen auf der Oberfläche erheblich reduziert. Seitenleiste, Symbolleiste, Zeitplaner und erweiterte Einstellungen sind ausgeblendet, und dem Benutzer stehen drei Optionen zur Verfügung: Quelle, Ziel, und die „Starten“ Schaltfläche. Für Benutzer mit Bedarf an einer einfachen und schnellen Backup-Lösung von einem Volume auf ein anderes ist diese einfache Oberfläche die ideale Lösung. Wenn Sie in den einfachen Modus wechseln möchten, wählen Sie im Carbon Copy Cloner Menü die Option Einfacher Modus.
Zuletzt aktualisiert von 6 December 2022
CCC bietet verschiedene Möglichkeiten, Daten an der Quelle und am Ziel zu überprüfen. Welches Verfahren Sie verwenden, hängt davon ab, wann und warum Sie Daten überprüfen wollen.
Zuletzt aktualisiert von 7 November 2023